unbezwingbar

unbezwingbar
un|be|zwịng|bar 〈a. [′——] Adj.〉 = unbezwinglich

* * *

un|be|zwịng|bar , (häufiger:) un|be|zwịng|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
a) sich nicht bezwingen lassend:
die Festung schien u.;
b) sich als Gefühl, Vorgang o. Ä. in jmdm. nicht unterdrücken lassend.

* * *

un|be|zwịng|bar [auch: '- - - -], (häufiger:) un|be|zwịng|lich [auch: '- - - -] <Adj.>: a) sich nicht bezwingen lassend: die Festung schien u.; ... vor jenen ... Felsgebilden, den Vajoletttürmen, von denen damals ... noch die ganze Bergsteigerwelt überzeugt war, dass sie für ewige Zeiten unbezwingbar seien (Trenker, Helden 92); b) als Gefühl, Vorgang o. Ä. in jmdm. nicht zu unterdrücken: ... so befiel mich wohl eine unbezwingliche Trauer und Sehnsucht (Th. Mann, Krull 31); Ich fühlte schon eine unbezwingliche Lust (Kesten, Geduld 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unbezwingbar — unbezwingbar:1.⇨unbesiegbar–2.⇨unbezähmbar(1) unbezwingbar→unbesiegbar …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unbezwingbar — un|be|zwịng|bar [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unbesiegbar — unbezwingbar, unbezwinglich, uneinnehmbar, unschlagbar, unüberwindbar, unüberwindlich. * * * unbesiegbar:unbezwingbar·unüberwindbar·unbezwinglich·unüberwindlich+uneinnehmbar unbesiegbarunschlagbar,unbezwingbar,uneinnehmbar,unüberwindbar,unüberwind… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Delila — Artus Quellinus der Ältere: Samson und Dalila, Gebrannter Ton, Antwerpen 1640. Bode Museum, Raum 256 Delila (von hebr. „dal“: charakterschwach, arm. Andere Erklärungsversuche bringen den Namen in Verbindung mit Worten wie „dala“ oder „dalal“ was… …   Deutsch Wikipedia

  • unbezwinglich — unbezähmbar; unbeugsam; unzähmbar; unangreifbar * * * un|be|zwịng|lich 〈a. [′ ] Adj.〉 so beschaffen, dass man es nicht bezwingen kann, nicht zu bändigen; Sy unbezwingbar ● sie wurde von unbezwinglicher Lachlust überfallen * * * un|be|zwịng|bar …   Universal-Lexikon

  • 28. Juni — Der 28. Juni ist der 179. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 180. in Schaltjahren), somit bleiben 186 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Acinonychinae — Gepard Gepard Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Acinonyx — Gepard Gepard Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Acinonyx jubatus — Gepard Gepard Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Adamant — Adamant, Adamas, Adamantit, Adamantium oder ähnliche Wörter bezeichnen ein fiktives, sehr hartes Mineral, Kristall oder Metall bzw. einen ebenso robusten (Halb )Edelstein. Ebenso wie Diamant und Adamantan, lässt sich das Wort „Adamant“ vom griech …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”